Fachreferent*in für Kinderschutz in Teil- oder Vollzeit

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.


Beschreibung des Unternehmens

Der Kinderschutzbund ist mit 50.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden und gut 400 Ortsverbänden die älteste und größte Kinderschutzorganisation Deutschlands. Der Bundesverband unterstützt die Landes- und Ortsverbände in der praktischen Arbeit von 15.000 Ehrenamtlichen und 7000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Er setzt sich überregional für die Interessen von Kindern sowie für Veränderungen in Politik und Gesellschaft ein. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kinderrechte, Kinder in Armut, Gewalt gegen Kinder sowie Bildung und Medien.
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die sich hoch motiviert, strukturiert, engagiert und kreativ einbringen, Lust auf neue Ideen und Themen haben und diese kompetent bearbeiten. Leidenschaft für unsere Themen und die Fähigkeit, auch andere dafür zu begeistern, sind ein Muss.
Der Arbeitsplatz ist in Berlin, mobiles Arbeiten ist möglich. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. Die Stelle ist unbefristet ab dem 01.10. oder später zu besetzen.
Unser Angebot:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVöD Bund
  • ein attraktives Arbeitsumfeld in einem motivierten und engagierten Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenständigkeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung unter Beachtung einer Kernarbeitszeit
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen explizit alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie Ihre Expertise und Ihr Engagement für unseren Verband einbringen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise der Abschlüsse sowie Referenzen.
Bewerbungen und Rückfragen bitte nur per E-Mail an Daniel Grein (grein@kinderschutzbund.de).
Bewerbungsschluss: 13.09.2024
 


Ihre Aufgaben

Beschäftigung mit den vielfältigen Aspekten des Kinderschutzes und den damit eingehergehenden Leistungen; Angeboten und rechtlichen Bezügen.
Befassung mit praktischen, gesetzgeberischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklungen und Erarbeitung von Analysen, Stellungnahmen, Fachveranstaltungen und Arbeitshilfen im Bereich dieser Themen sowohl für den eigenen Verband wie die Fachöffentlichkeit.
Insbesondere umfasst dies die Themen Gewalt gegen Kinder (körperliche Misshandlung, psychische/emotionale Gewalt, sexualisierte Gewalt und Kindesvernachlässigung), Kindeswohlgefährdung, Schutzkonzepte, Aufarbeitung, Begleiteter Umgang, Fachberatung/ Beratungsstellen und insoweit erfahrene Fachkräfte. Dazu gehören auch Kenntnisse mit den damit verbundenen Regelungen des SGB VIII, Hilfen zu Erziehung, etc.
Vertretung des Verbandes in entsprechenden Netzwerken und Kooperationsbezügen
 


Ihr Profil

  • Hochschulabschluss als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialwissenschaftler*in, Pädagog*in, Jurist*in oder vergleichbare Ausbildung, sowie Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Erfahrungen bzw. Kenntnisse im Kinderschutz sowie die Fähigkeit, Entwicklungen und Trends auf fachlichem, sozialpolitischem und gesellschaftlichem Gebiet zu erkennen
  • Gute Kenntnisse gängiger Büro-Software, insbesondere der MS-Office-Familie
  • Identifikation mit den Werten des Kinderschutzbundes
  • Fähigkeit, Themen zügig zu recherchieren und adressatengerecht zu vermitteln

strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Beschäftigung auch am Abend und am Wochenende

  PDF herunterladen


Überblick

Ort
Kalckreuthstr. 4
10777   Berlin

Bezeichnung
Fachreferent*in für Kinderschutz in Teil- oder Vollzeit

Stunden
> 30 h/Woche

Gehalt
k.A.

Beginn
01.10.2024 oder später

Homeoffice
teilweise

Bitte logge dich vorher ein, um dich für den Job zu bewerben.

Zum Login

weitere Stellenanzeigen des Unternehmens:

Kaufm. Mitarbeiter*in unbefristet für den Bereich Rechnungswesen in Teilzeit (25-30 Std)

Datenverarbeitung / Rechnungswesen / Bilanzbuchhaltung (Fachkraft)

Berlin
20-30h/Woche
01.11.2024
Homeoffice: teilweise 20.08.2024