Unser bilingualer Kindergarten (deutsch/russisch) „Kita Wunderinsel“ wurde im Jahr 2017 eröffnet. Hier werden Kinder aus bilingualen und/oder deutschen Familien mit russischem Hintergrund von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut und gefördert.
Die Kinder werden durch die kontinuierliche Zweisprachigkeit in der deutschen und russischen Sprache neben einem abwechslungsreichen Angebot an Materialien, Spielen, Lernangeboten, Bewegungsmöglichkeiten, Aktivitäten und Projekten bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten gefördert, begleitet und unterstützt.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen auf bilingualer Sprachförderung, musikalischer Frühentwicklung und Bildungsarbeit durch Exkursionen.
Ihre Aufgaben innerhalb unserer Kita umfassen alle gängigen Tätigkeiten eines voll ausgebildeten Erziehers/einer voll ausgebildeten Erzieherin:
Betreuung einer eigenen Gruppe mit Kindern im Alter von 3 bis 4 Jahren bzw. von 4 bis 6 Jahren
Planung, Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Bildungsangeboten unter Beachtung der individuellen Entwicklung und Bedürfnisse des Kindes
Bereitstellung von Spiel-, Lern- und Arbeitsmaterialien
Planung und Umsetzung von Sprachfördermaßnahmen in deutscher Sprache und Bildungsangeboten im Vorschulbereich
Umsetzung und Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm
Förderung der Selbstständigkeit, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder
Beobachtungen und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
Sprachlerntagebücher
Mitplanung und Organisation von Festen und Feiern
Elternarbeit
Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, fachbezogenen Teambesprechungen
Umsetzung der Aufsichtspflicht bei der Schlafwache, in Bildungs-, Essens- und Spielsituationen und bei Exkursionen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine konstruktive und verlässliche Zusammenarbeit mit der Kita unter Einbezug der Konzeption ist Ihnen genauso wichtig, wie ein verantwortungsvoller, liebevoller und freundlicher Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen.
Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, sind aufgeschlossen, teamfähig, kommunikativ und flexibel. Sie sprechen Deutsch und Russisch (sehr wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig) und sind interessiert an Musik und theatralischer Darstellung.
Bitte logge dich vorher ein, um dich für den Job zu bewerben.
Zum Login